Professionelle Entsorgung bei der Badsanierung – sicher, sauber & zuverlässig

Vertrauen Sie auf unseren professionellen Entsorgungsservice und konzentrieren Sie sich auf Ihre Badsanierung – wir übernehmen den Rest!

Badsanierung

Sie planen eine Badsanierung und fragen sich, wie Sie den anfallenden
Bauschutt, alte Fliesen, Sanitärkeramik oder sogar gefährliche Stoffe
wie Asbest fachgerecht entsorgen können?

Wir bieten Ihnen die perfekte Lösung – direkt vor Ort!

Ihre Vorteile bei unserer Entsorgungslösung

Wir stellen Ihnen passende Container bereit, in die Sie alle Abfälle direkt auf der Baustelle entsorgen können – kein lästiger Transport notwendig.

Ob mineralische Abfälle, Mischbauabfälle, Holz, Metall oder Sondermüll – wir sorgen für die umweltgerechte Verwertung oder Entsorgung gemäß gesetzlicher Vorgaben.

Keine Mehrfachfahrten zur Deponie – wir holen den gefüllten Container pünktlich ab und kümmern uns um den Rest.

Sondermüll wie asbesthaltige Materialien erfordern besondere Vorsicht. Unsere Experten entsorgen diese Stoffe sicher und gesetzeskonform.

Unser Service für Ihre Badsanierung

Bauschutt verwertbar / recyclebar

Bauschutt verwertbar / recyclebar

Ab €230,00

Baustellenabfall

Baustellenabfall

Ab €300,00

Sperrmüll

Sperrmüll

Ab €300,00

Bauschutt NICHT verwertbar / NICHT recyclebar

Bauschutt NICHT verwertbar / NICHT recyclebar

Ab €520,00

Baustoffe auf Gipsbasis

Baustoffe auf Gipsbasis

Ab €380,00

Fallrohr

Fallrohr

Ab €162,00

Fertigbeton

Fertigbeton

Estrichbeton

Estrichbeton

Warum eine professionelle Badsanierung auch professionelle Entsorgung braucht

Eine Badsanierung bringt frischen Wind in Ihr Zuhause – doch neben neuen Fliesen und moderner Ausstattung fällt auch jede Menge Bauschutt und Abfall an. Alte Sanitäranlagen, Fliesen, Rohre oder sogar asbesthaltige Materialien müssen fachgerecht entsorgt werden. Ein professioneller Entsorgungsdienst sorgt dafür, dass Ihre Sanierung nicht nur schön, sondern auch sauber und gesetzeskonform verläuft.

Häufige Fragen zur Entsorgung bei der Badsanierung

Fliesen, Putz, Betonreste und Mörtel zählen zum klassischen Bauschutt. Diese Materialien dürfen nicht im Restmüll landen.

Sanitärobjekte gehören meist zum Sperrmüll oder Mischabfall – je nach Material. Eine professionelle Entsorgung hilft, Bußgelder zu vermeiden.

Ja, vor allem bei sehr alten Bädern kann Asbest in Fliesenklebern oder Rohrummantelungen vorkommen. Hier ist besondere Vorsicht geboten.

In den meisten Fällen ist ein Bauschuttcontainer sinnvoll – besonders bei kompletten Badsanierungen. Wir beraten Sie gerne zur passenden Größe.

Wir liefern den Container pünktlich zum Baustart und holen ihn ab, sobald Ihre Arbeiten abgeschlossen sind – einfach, sicher und zuverlässig.

Zeitersparnis

Kein Stress mit Mülltrennung und Transport

Rechtssicherheit

Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften

Komfort

Containerdienst, Abholung und Beratung aus einer Hand

Flexibilität

Für private und gewerbliche Projekte geeignet

Umweltgerechte Entsorgung: Nachhaltigkeit bei der Badrenovierung

Eine moderne Badsanierung kann nicht nur ästhetisch, sondern auch nachhaltig sein. Durch fachgerechtes Recycling von Baustoffen leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz. Wir trennen verwertbare Materialien wie Keramik, Metall oder Glas und führen sie dem Recyclingkreislauf zu – schnell, sauber und umweltschonend.

Produkte zur fachgerechten Entsorgung Ihres Bauschutts

Bauschutt verwertbar / recyclebar

Bauschutt verwertbar / recyclebar

Ab €230,00

Baustellenabfall

Baustellenabfall

Ab €300,00

Sperrmüll

Sperrmüll

Ab €300,00

Bauschutt NICHT verwertbar / NICHT recyclebar

Bauschutt NICHT verwertbar / NICHT recyclebar

Ab €520,00

Baustoffe auf Gipsbasis

Baustoffe auf Gipsbasis

Ab €380,00

Fallrohr

Fallrohr

Ab €162,00

Fertigbeton

Fertigbeton

Estrichbeton

Estrichbeton

Den richtigen Container für Ihre Badsanierung wählen

Bei der Badsanierung fällt schnell mehr Abfall an, als man denkt: Fliesen, Mörtelreste, Gipsplatten, alte Armaturen oder sogar Sanitärkeramik. Die richtige Wahl des Containers spart Zeit, Geld und sorgt für eine reibungslose Entsorgung. Für reinen Bauschutt wie Fliesen, Beton oder Mörtel eignet sich ein Bauschuttcontainer. Wenn zusätzlich Mischmaterialien wie Kunststoffrohre, Verpackungen oder Dämmstoffe anfallen, ist ein Container für gemischte Bau- und Abbruchabfälle die bessere Wahl. Wichtig: Achten Sie auf die richtige Größe – Container gibt es von 3 bis 10 m³. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne, damit Ihr Container weder zu klein noch zu groß ist.

Tipp: Bei der Aufstellung im öffentlichen Raum (z. B. auf Gehwegen) ist oft eine Genehmigung erforderlich – wir helfen auch dabei.